Deine Fragen? - Unsere Antworten
Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen.
Wir hoffen, dass dadurch viele deiner möglichen Fragen beantwortet werden.
Die Anmeldung zum Stuttgart-Lauf ist geöffnet. Hier geht´s zur Anmeldung.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Zum Stuttgart-Lauf werden vermehrt Bahnen der VVS eingesetzt, damit alle Läuferinnen und Läufer rechtzeitig an den Start kommen. Plane aber trotzdem genügend Zeit ein, um ohne Stress auf dem Eventgelände anzukommen. Nutze hierfür das VVS-Ticket, welches du kostenfrei durch deine Anmeldung zur Verfügung gestellt bekommst.
So kommst du am besten auf das Eventgelände mit dem ÖPNV
Bitte beachten, die Sonderlinie U11 verkehrt nur zwischen Rotebühlplatz und NeckarPark.
- Stuttgart-Hauptbahnhof S-Bahnen S1, S2, S5, S6 Rotebühlplatz Sonderlinie U11 Neckarpark (Stadion)
Am Samstag, 24.05.2025 fährt die Sonderlinie U11 im 15 min. Takt. Die erste Anfahrt vom Rotebühlplatz zum Neckarpark findet um 12:00 Uhr, die letzte Abfahrt vom NeckarPark (Stadion) zum Rotebühlplatz um 19:22 Uhr statt.
Am Sonntag, 25.05.2025 fährt die Sonderlinie U11 bis 11:45 Uhr im 10 min. Takt, ab 11:45 Uhr im 15 min. Takt. Die erste Anfahrt vom Rotebühlplatz zum Neckarpark findet um 07:05 Uhr, die letzte Abfahrt vom NeckarPark (Stadion) zum Rotebühlplatz um 15:52 Uhr statt.
- S-Bahn S1: Stuttgart-Hauptbahnhof Bad Cannstatt NeckarPark (Stadion)
- Bus Linie 45: Haltestelle NeckarPark (Stadion)
Park & Ride
Im gesamten VVS-Verbundgebiet gibt es außerdem zahlreiche P+R-Plätze, um von dort aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Eventgelände zu fahren.
Hier findest du eine Übersicht aller P+R-Parkplätze an den jeweiligen Haltestellen im VVS-Gebiet
⇒ Weitere Informationen zu den P+R-Anlagen sowie zu Fahrplanauskünften bekommst du über das VVS-Telefon 0711/19449 oder unter www.vvs.de
Fahrradabstellplatz
Auf dem P9 wird es einen bewachten Bereich für Fahrräder geben. Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene Räder.
Die Stadt Stuttgart informiert auf ihrer Homepage im Bereich Mobilität über verschiedene Themen rund um das Fahrrad wie bspw. Fahrrad-Service-Stationen und Leasing-Angebote. Verlinkt ist auch ein interaktiver Stadtplan, auf dem durch die Eingabe von “Fahrradabstellplätze” im Suchfeld deren Vorkommen im Stadtgebiet angezeigt werden kann.
Auch auf der Seite der VVS gibt es einen Themenberich “Unterwegs mit dem Rad”. Verlinkt ist dort unter anderem eine Übersicht der Bike + Ride Angebote an den Bahnhöfen im VVS-Gebiet.
Erst einmal möchten wir uns bei allen Anwohner:innen bedanken, deren Wege nach Hause, in die Arbeit oder zu sonstigen Freizeitaktivitäten bzw. auf dem Weg zurück durch die Straßensperrungen am Stuttgart-Lauf-Sonntag eingeschränkt sind und die trotzdem Verständnis für das großartige Sportevent in Stuttgart haben.
Hier findest du den Streckenplan, damit du sehen kannst, wie du am schnellsten an dein Ziel kommst, ohne Läuferwege queren zu müssen:
- Streckenverlauf 2025 mit Querungsstellen & Highlights (Bands, Cheerleader, Getränkestellen)
- diese Straßen sind von Streckensperrungen direkt betroffen
→ Natürlich freuen wir uns auch über Zuschauer:innen, die unsere Läufer:innen an der Strecke anfeuern. Dem Streckenplan könnt ihr entnehmen, wo die meiste Stimmung sein wird und die Läufer:innen vorbeilaufen werden.
NeckarPark
Hier haben wir die Einschränkungen hinsichtlich An- und Abfahrt im Bereich NeckarPark informativ zusammengefasst:
- Anliegerinformation NeckarPark 2025
- Übersichtsplan der Sperrungen im Bereich NeckarPark
Deine Frage wurde hierdurch nicht beantwortet?
Dann rufe uns am Lauf-Wochenende zu folgenden Zeiten unter dieser Nummer an: 0711/280 77 711
Samstag, 24. Mai: 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai: 07:00 - 12:00 Uhr
Wir freuen uns, wenn junge Mütter oder Väter mit ihren Kleinsten am Stuttgart-Lauf teilnehmen möchten.
Leider sind jedoch Babyjogger, Kinderwägen oder ähnliches beim Stuttgart-Lauf nicht zulässig.
Für die richtige Stimmung sorgen unsere Bands und Cheerleader-Gruppen entlang der Strecke.
- Den Streckenplan mitsamt Standorten einzelner Bands findet ihr hier.
Du möchtest mit deiner Band oder Cheerleadergruppe mit dabei sein? Oder du bist Allein-Unterhalter und hast Lust unsere Läufer:innen durch deine Stimme/deine Musik anzufeuern? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info(@)stuttgart-lauf.de. Wir freuen uns auf dich/euch!
Natürlich laden wir auch alle Anwohner:innen sowie Besucher:innen ein, alle Läufer:innen auf der Strecke anzufeuern und jubelnd über die Kilometer zu tragen.
Eine Begleitung ist lediglich durch andere gemeldete Teilnehmer:innen möglich.
- Radfahrer:innen/Skater:innen oder andere Begleitung ist nach den Regularien des Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), um eine Gefährdung anderer Sportler auszuschließen, ausdrücklich nicht gestattet und führt zu sofortiger Disqualifikation.
- Des Weiteren dürfen keine Zuschauer:innen als Begleitläufer:innen auf der Strecke mitlaufen.
Unsere Bildergalerien aus den letzten Jahren findest du HIER.
Wertung nach Bruttozeit
Wertung nach Bruttozeit bedeutet, dass nicht der Zeitpunkt der Überquerung der Startlinie als Startzeit gemessen wird, sondern der Zeitpunkt des Startschusses.
Am Kids Day sowie Race Day werden Platz 1-10 nach Zieleinlauf und ab Platz 11 die Nettozeit gewertet.
Wertung nach Nettozeit
Wertung nach Nettozeit bedeutet, dass erst zum Zeitpunkt der Überquerung der Startlinie die Startzeit gemessen wird, nicht der Zeitpunkt des Startschusses.
Bei Teamwertungen sowie der Altersklassenwertung wird ab Platz 1 die Nettozeit gewertet.
Um deinen Kohlenhydratspeicher wieder aufzuladen, findest du die Bürger-Maultaschen-Party direkt nach dem Zieleinlauf bei der Bühne vor dem Mercedes-Benz-Stadion.
- Jede/r Läufer:in erhält am Sonntag ab 9:00 Uhr (solange der Vorrat reicht) eine Portion Bürger-Maultaschen zum ermäßigten Preis von 2,00 Euro.
- Deinen Gutschein findest du als Abriss an deiner Startnummer.
- Selbstverständlich gibt es auch eine vegetarische Variante.
- Weitere Informationen findest du HIER.
In folgenden Fällen müssen wir Läufer:innen leider disqualifizieren:
- bei unsportlichem oder undiszipliniertem Verhalten
- bei unerlaubter Hilfe von außen z.B. Schrittmacher per Fahrrad
- bei Umknicken, Verkleinern oder Verdecken der Startnummer
- bei Weitergabe der Startnummer ohne eine offizielle Ummeldung
- bei Abkürzen der Strecke
- bei Nichtüberlaufen der Kontrollmatten auf der Strecke
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie Toiletten getrennt nach Geschlechtern befinden sich auf dem Eventgelände und sind ausgeschildert.
Die genauen Örtlichkeiten findest du auf dem Übersichtsplan NeckarPark.
Die Ergebnisse und Urkunden stehen am Veranstaltungstag live zum Download und Ausdruck zur Verfügung. Ein Urkundenversand auf dem Postweg erfolgt nicht.
Das Rahmenprogramm rund um den 32. Stuttgart-Lauf findet ihr auch 2025 wieder auf dem P9. Dort habt ihr die Möglichkeit, attraktive Mitmach-Angebote der Stuttgart-Lauf-Partner zu nutzen, darunter zum Beispiel die Hüpfburg vom Schwaben Park oder die Bike-Station von den Stadtwerken Stuttgart. Darüber hinaus erhältst du kompetente Beratung zu neuster Laufmode und Schuhtrends direkt vor Ort.
Die Messe öffnet für dich
am Samstag, 24. Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und am
Sonntag, 25. Mai 2025 von 09:00 Uhr bis 14.00 Uhr
Die Fotograf:innen unseres Foto-Partners Marathon-Photos werden im Ziel und auf der Strecke von Halbmarathon, 10 km-Lauf und 5 km-Lauf professionelle Running-Fotos von dir machen.
Deine Fotos kannst du im Anschluss an deinen Lauf käuflich erwerben. Dazu bekommst du ein paar Tage nach dem Stuttgart-Lauf eine Mail mit dem Link zu deinen Fotos.
Halte deinen Zieleinlauf mitsamt all deinen Emotionen in einem Video fest. Dann hast du auch noch Jahre später eine Erinnerung an den Stuttgart-Lauf.
Das Video kann bei der Anmeldung zum Stuttgart-Lauf gegen eine Zusatzgebühr in Höhe von 4,90 Euro hinzugebucht werden.
Das Video wird vom Team Marathon-Photos aufgenommen, das weltweit führende Unternehmen für Teilnehmer:innen-Fotografie bei Sportgroßveranstaltungen. Es steht dir etwa 72 Stunden nach dem Stuttgart-Lauf zum Download zur Verfügung. Dazu erhältst du einen Link per Mail, um das Video zu öffnen.
- Die Option "Finisher-Video" steht allen Teilnehmer:innen der Wettbewerbe "Halbmarathon" sowie "10 km-Lauf" und “5 km-Lauf” zur Verfügung.
- Die Option “Finisher-Video” kann nur bis zum Meldeschluss am 12. Mai 2025 gebucht werden.
Wir helfen dir auch vor Ort am Stuttgart-Lauf-Wochenende gerne weiter.
- Falls du Fragen rund um die Strecke, deinen Wettbewerb oder den Stuttgart-Lauf hast, komm zur Läufer-Info auf Höhe des P9.
- Falls du dich ummelden oder nachmelden möchtest oder eine Frage bzgl. deiner Anmeldung hast, dann helfen dir unsere Mitarbeiter:innen am HelpDesk in der SCHARRena gerne weiter.
Öffnungszeiten der Läufer-Info sowie des HelpDesk sind:
Samstag, 24. Mai 2025: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025: 07:00 bis 14:00 Uhr
Im Parkhaus P1 (siehe Übersichtsplan NeckarPark) gegenüber der MHP-Arena steht ein Bereich zur Abgabe deines Gepäcks zur Verfügung.
Bitte befestige als Nachweis bei der Abgabe deiner Tasche den Taschenabriss an deiner Tasche. Der Taschenabriss ist perforiert an deiner Startnummer. Du kannst ihn unproblematisch entfernen. Nutze diesen Abriss, um deine Tasche zu kennzeichnen und unseren Helfer:innen das Auffinden deiner Tasche nach dem Lauf so einfach wie möglich zu machen.
Zum Ablauf an der Taschenaufbewahrung im P1:
- Befestige den Taschenabriss (unten an deiner Startnummer) an deiner Tasche
- Gib deine Tasche bei unserer Crew an der Abgabestelle im P1 ab. Dort sind Ablageflächen nach Startnummern sortiert vorbereitet.
- Nach dem Lauf kannst du deine Tasche gegen Vorlage deiner Startnummer wieder abholen. Du bekommst deine Tasche nur zurück, wenn du deine Startnummer vorzeigen kannst.
- WICHTIG: Es kommt niemand in den Bereich, in dem die Taschen liegen, außer unserer Crew. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung.
Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik zum Stuttgart-Lauf?
Dann kontaktiere uns:
- Mail: info(@)stuttgart-lauf.de
- Telefon: 0711/28077711
Bitte beachte: Am Stuttgart-Lauf-Wochenende sind wir am besten per Social Media oder Mail zu erreichen. Anwohner:innen mit Anliegen zu Streckensperrungen wenden sich bitte an unser extra dafür eingerichtetes Bürgertelefon unter (0711) 28 077 717.
Die Stuttgart-Lauf Kollektion unseres Textil-Partners S.COOL ist auch 2025 ein Hingucker! Freu dich auf ein ausdrucksstarkes Design in den Farben schwarz und grün. Die neue Stuttgart-Lauf Kollektion hebt sich ein weiteres Mal ab von den Kollektionen der Vorjahre und wird bei jedem deiner zukünftigen Läufe der Hingucker sein, wo auch immer du läufst.
Wichtig zu wissen:
- Aus Nachhaltigkeitsgründen wird nur produziert, was auch bestellt wird! Daher werden Bestellungen nur bis einschließlich Donnerstag, 20. März 2025 im Rahmen deiner Online-Anmeldung möglich sein.
Am 24. und 25. Mai kannst du am Stand von S.COOL noch einige Teile der 2025er-Laufkollektion erwerben. Schau einfach mal vorbei.
Weitere Infos zur Laufkollektion gibt es HIER.
Freue dich auf eine kostenfreie Massage direkt nach deinem Zieleinlauf.
Schüler:innen der DoPhysio Schule Fellbach reaktivieren nach deinem Zieleinlauf deine müden Muskeln und bringen sie wieder in Schwung.
- Bitte bringe zur Massage ein eigenes Handtuch mit.
- Eine Voranmeldung ist nicht möglich, daher kann es ggf. zu Wartezeiten kommen.
- Öffnungszeiten: Sonntag, 25. Mai zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr
- Wo: SCHARRena, rechts vom Eingang die Treppe hoch!
Jede:r Finisher:in erhält im Ziel eine Finisher-Medaille. Und was gibt es schöneres, als diese Erinnerung mit deiner gelaufenen (Best-)Zeit und deinem Namen gravieren zu lassen? Das Team von "msm-masters" fertigt dir die Gravur mit einem sehr hochwertigen Laser schnell und präzise direkt vor Ort an.
- Kosten pro Medaille für die Gravur OHNE Vorbestellung vor Ort:
10,00 Euro für Erwachsene und 8,00 Euro für Kinder - Bestellungen vorab sind über das Meldeportal möglich und kostengünstiger.
Unsere Rettungskräfte und ärztliches Fachpersonal sind entlang der gesamten Strecke und im Start-/Zielbereich für dich da. Wir empfehlen dir, schon beim Auftreten geringster körperlicher Beeinträchtigungen eine Ärztin/einen Arzt/eine ärztliche Fachperson aufzusuchen.
Empfehlung: Bitte gehe nur an den Start, wenn du gesund und in einem gut trainierten Zustand bist. Sollte dies nicht der Fall sein, erlauben wir unserem Sanitätsdienst und unseren Streckenposten, dich aus dem Rennen zu nehmen, wenn du Gefahr läufst, dich gesundheitlich zu schädigen.
Anmeldeschluss für den 32. Stuttgart-Lauf ist Montag, 12. Mai 2025.
Nachmeldungen sind anschließend weiterhin möglich. Auch am Veranstaltungswochenende kannst du dich noch bis eine Stunde vor dem Startschuss nachmelden.
- Bitte beachte, dass du dich auch vor Ort nur online anmelden kannst. Es steht ein Nachmelde-PC zur Verfügung, wir empfehlen allerdings die Anmeldung mit einem eigenen Endgerät.
MP3-Player, Handy oder ähnliches sind während des Laufens geduldet. Bitte achte darauf, dass du andere Läufer.innen während des Laufens nicht behinderst.
Stelle zudem sicher, dass du ggf. Anweisung von Personal, Rettungsdiensten und andere Umgebungsgeräusche wahrnehmen kannst.
Am Sonntag um 08:00 Uhr findet traditionell der Ökumenische Sonntagsgruß auf der Showbühne statt. Alle Läuferinnen und Läufer, mit ihren Freund:innen und Verwandten sind herzlich zum Ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Kommt auf den P9 und startet feierlich in den Lauftag.
Die musikalische Umrahmung wird durch den Posaunenchor der Lutherkirchengemeinde Bad Cannstatt gestaltet.
Beim Stuttgart-Lauf kannst du auf die Unterstützung von erfahrenen Pacemaker:innen/Zugläufer:innen zählen. Wir haben dieses Jahr Pacemaker:innen für die den Halbmarathon und die 10 Kilometer-Strecke am Start, die dich dabei unterstützen, dich in deiner Wunschzeit ins Ziel zu bringen.
- Die Pacemaker:innen sind durch einen Rucksack mit Fahne und ein knalliges T-Shirt, mit den entsprechenden Zielzeiten, gekennzeichnet.
- Deine Pacemaker:innen mit Zielzeiten zum Auswählen findest du hier.
- Wir danken dem Team vom "parkrun" für die tolle Unterstützung!
Parken kannst du kostenpflichtig auf dem Wasengelände P10.
- Die Anfahrt zum Eventgelände erfolgt über die B10 und B14 in Richtung Stuttgart Bad-Cannstatt. Bitte folge dem Verkehrsleitsystem NeckarPark. Beachte, dass es aufgrund des Laufs zu einigen Straßensperrungen und damit verbundenen Verkehrseinschränkungen kommen wird.
- Die Zufahrt zum Parkplatz P10 kann an beiden Tagen ausschließlich über die Talstraße erfolgen, da die Mercedesstraße zwischen Talstraße und Fritz-Walter-Weg gesperrt ist.
- Alle Straßensperrungen findest du HIER.
Nach dem Meldeschluss schicken wir dir eine Mail mitsamt Zugangsdaten sowie einem Direkt-Link für deinen persönlichen Login-Bereich.
In diesem Bereich findest du deine Startnummer sowie weitere Infos zur Vorbereitung und den Ablauf zu Deinem Stuttgart-Lauf.
Verpasse auch nicht Gutscheine und Rabattcodes unserer Partner und Sponsoren, die in deinem persönlichen Login-Bereich ebenfalls für dich bereit stehen.
Hier geht´s zum persönlichen Login-Bereich
Hier kannst du dir das Plakat zum 32. Stuttgart-Lauf herunterladen.
Plakat (DIN A3)
Hier kannst du dir das Plakat für Schulen zum 32. Stuttgart-Lauf herunterladen.
Plakat für Schulen (DIN A3)
Plakat für Schulen (DIN A4)
- Alle Siegerehrungen finden auf der Bühne bei der Maultaschenparty auf dem P9 statt.
- Es finden KEINE Altersklassenehrungen Platz 1-3 der Wettbewerbe Halbmarathon und 10 km-Lauf auf der Bühne statt (außer U18 und U20).
Falls du Platz 1-3 in deiner Altersklasse belegt hast, darfst du dir am Sonntag ab 11:00 Uhr im Bereich der Bühne ein kleines Präsent abholen. - Alle Siegerehrungszeiten vorbehaltlich evtl. notwendiger Änderungen:
Zeitplan für Siegerehrungen am Samstag, den 24. Mai
15:40 Uhr Siegerehrung Minimarathon Teil I sowie Handbike-Minimarathon
→ Minimarathon Kinder M/U 8 & W/U 8
→ Minimarathon Kinder M 8 & W 8
→ Minimarathon Kinder M 9 & W 9
17:00 Uhr Siegerehrung Handbike-Minimarathon
→ Alle Handbike-Minimarathon-Teilnehmer:innen
17:20 Uhr Siegerehrung Minimarathon Teil II
→ Minimarathon Kinder M 10 & W 10
→ Minimarathon Kinder M 11 & W 11
→ Minimarathon Kinder männliche/weibliche Jugend U14
→ Minimarathon Kinder männliche/weibliche Jugend U16
Zeitplan für Siegerehrungen am Sonntag, den 25. Mai
10:45 Uhr Siegerehrung Lotto Rollstuhl- und Handbike-Halbmarathon
→ Rolli Männer & Rolli Frauen (Platz 1-3)
→ Handbike MH1/2, MH3, MH4, MHY, WH
12:00 Uhr Siegerehrung Halbmarathon und Staffel-Halbmarathon
→ Gesamtsieger Männer & Frauen (Platz 1-3)
→ Altersklassensieger U18 Männer & Frauen (Platz 1)
→ Altersklassensieger U20 Männer & Frauen (Platz 1)
→ Staffel offen mixed, Schulen mixed, Firmen mixed, Hochschulen mixed (platz 1-3)
→ Mannschaften (siehe Sonderwertung) männlich & weiblich (jeweils 3 Personen pro Team) (Platz 1-3)
13:15 Uhr Siegerehrung Kaufland 10 km-Lauf
→ Gesamtsieger Männer & Frauen (Platz 1-3)
→ Altersklassensieger U18 Männer & Frauen (Platz 1)
→ Altersklassensieger U20 Männer & Frauen (Platz 1)
→ Mannschaften (siehe Sonderwertung) mixed (jeweils 5 Personen pro Team) (Platz 1-3)
13:30 Uhr Verlosung 5 km-Lauf
Folge uns auf Instagram oder Facebook und du bist immer up to date was unsere Aktionen, News und Infos rund um den Stuttgart-Lauf betrifft.
Außerdem freuen wir uns, wenn du unseren Newsletter abonnierst.
Auch in diesem Jahr wird kurz vor dem Zieleinlauf ein SPENDENTOR stehen.
Wenn du dich dafür entscheidest, durch das Tor durchzulaufen, wird dein Chip auf der Startnummer registriert und dir werden automatisch 2,00 Euro als Spende von deinem Konto abgebucht.
Weitere Informationen bekommst du HIER.
Jede Staffel bekommt 4 Startnummern. Eine Startnummer für jede:n Staffelläufer:in und eine Startnummer, die an den Wechselstellen an den/die nächste/n Läufer:in weitergegeben wird.
- Jede/r Staffelläufer:in erhält eine Startnummer, welche aus Ziffern und zusätzlich einer kleinen Ziffer (1-3) besteht. Mit dieser Ziffer ist der jeweilige Teilabschnitt gekennzeichnet, den der/die Läufer:in zu laufen hat.
Die Startnummer X23-1 beispielsweise trägt der/die erste Läufer:in der Staffel X23 usw. - Die Wertung erfolgt nur nach der erlaufenen Nettozeit der gesamten Staffel.
Handhabung und Zeitmessung
Die eine Satrtnummer wird wie ein Staffelstab an jedem Wechselpunkt an den/die nachfolgende/n Läufer:in übergeben.
Die Wechselzonen sind durch Beachflags gekennzeichnet. Der Wechsel ist ausschließlich in den gekennzeichneten Bereichen erlaubt.
- Weitere Informationen erhaltet ihr in eurer Starterinfo im persönlichen Login-Bereich kurz vor der Veranstaltung.
Bitte gib bei deiner Anmeldung zum Halbmarathon sowie zum 10 km-Lauf deine erwartete Zielzeit an. Anhand deiner Eingabe wirst du einem Startblock zugeorndet. Die Einteilung der Startblöcke erfolgt nach Meldeschluss am 12. Mai.
Die Startaufstellung erfolgt auf der Benzstraße. Die erste Startwelle beim Halbmarathon startet um 9:00 Uhr.
Die einzelnen Startblöcke sind farblich gekennzeichnet und nach unseren Sponsor:innen, bzw. von A-C benannt. Auf deiner Startnummer ist dein Startblock durch einen farbigen Balken gekennzeichnet. Ordne dich bitte entsprechend der Farbe in deinen Startblock ein. Zu welcher Zeit dein Startschuss fällt, sagen dir die Farbe und der Name deines Startblocks.
Hinweisschilder mit dem Aufdruck der jeweiligen Farbe und des Namens zeigen dir den Eingang zu deinem Startblock. Bitte folge den Anweisungen unserer Helfer:innen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Durch die Wertung der Netto-Zeit mittels der Zeitmessmatten entsteht dir kein Nachteil, auch wenn du weiter hinten im Feld startest. Du könntest jedoch leistungsstärkere Läufer:innen behindern, wenn du dich in einen schnelleren – und damit falschen – Startblock einordnest.
Nach Meldeschluss (12. Mai) erhältst du per Mail einen Zugang zu deinem persönlichen Login-Bereich, wo du alle wichtigen Informationen rund um den Stuttgart-Lauf bekommst.
Die Startgebührenübersicht findest du bei den jeweiligen Wettbewerben unter “Dein Lauf” hier.
Zum Start am Stuttgart-Lauf sind nur Teilnehmende mit einer offiziellen von uns ausgegebenen Startnummer zugelassen. Bei Anmeldungen bis zum 18. Mai erhaltet ihr eine personalisierte Startnummer mit eurem Namen.
Eine Übertragung der Startnummer ist nur durch eine offizielle Ummeldung möglich. Deine Startnummer muss gut sichtbar auf Brusthöhe befestigt werden.
In deiner Bestätigungsmail findest du deine Startnummer als Zahl. Bitte beachte bei Anmeldungen nach dem 1. Mai, dass du deine Startnummer (Zahl) kennen musst, um deine Startunterlagen (inkl. physischer Startnummer zur Befestigung an der Laufkleidung) am Stuttgart-Lauf-Wochenende abholen zu können.
Eine Rückgabe der Startnummer nach der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
- Bei den Läufen am Kid´s Day ist in der Startnummer der Transponder für die Zeitmessung integriert. Dieser befindet sich auf der Rückseite der Startnummer.
Die Startunterlagen aller bis zum 01. Mai eingegangenen Meldungen werden per Post an die von dir angegebene Adresse verschickt. Bitte achte dringend und in deinem eigenen Interesse darauf, dass deine Daten korrekt sind!
Die Startunterlagen aller ab dem 02. Mai eingegangenen Meldungen werden nicht per Post verschickt, sondern müssen am Veranstaltungstag vor Ort abgeholt werden!
Die Startunterlagenausgabe in der SCHARRena ist am Samstag, 24. Mai 2025 ab 12-18 Uhr, bzw. am Sonntag, 25. Mai 2025 ab 7 Uhr für euch geöffnet.
Auch Restposten, die per Nachmeldung eingegangen sind oder per Post nicht zugestellt werden konnten, können bis kurz vor deinem Startschuss noch abgeholt werden.
Gegen Vorlage deiner Teilnahmebestätigung (oder deines Personalausweises) werden dir deine Startunterlagen ausgehändigt. Die Teilnahmebestätigung reicht in digitaler Form aus - bitte denke an die Umwelt.
- die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt nach Startnummern.
- deine Startunterlagen können auch von einer bevollmächtigten Person für dich abgeholt werden. Dazu benötigt sie deine Anmeldebestätigung sowie deine Startnummer.
Wenn dich deine Krankenkasse dafür belohnt, dass du beim Stuttgart-Lauf startest, dann bekommst du natürlich auch den entsprechenden Stempel von uns an der Läufer-Info direkt in der SCHARRena.
- In der Regel reicht der Krankenkasse aber auch die Vorlage deiner Urkunde, welche du nach dem Lauf HIER unter deinem Ergebnis herunterladen kannst.
- Du weißt nicht, ob deine Krankenkasse die Teilnahme am Stuttgart-Lauf durch das Bonusprogramm belohnt? Dann frage am besten direkt bei deiner Krankenkasse nach, da die meisten eine Teilnahme an einem Sportevent mit in ihrem Bonusprogramm aufgeführt haben.
Stornierung BIS zum 30.04.2025, 12 Uhr
Stornierungen sind grundsätzlich nicht möglich. Siehe AGBs. Jeder Stornierungswunsch wird entsprechend geprüft. Bitte nimm dazu direkt Kontakt mit uns auf.
Es fallen 10,00 Euro Bearbeitungsgebühr an, gebuchte Zusatzleistungen (z.B. Finisher-Video, Medaillengravur) werden zurückerstattet. Die gebuchte Laufkollektion wird nicht zurückerstattet.
- Bei einer Stornierung eines Kids Day-Wettbewerbs fallen 3 Euro Bearbeitungsgebühr an. Auch in diesem Fall können nur teilweise gebuchten Zusatzleistungen zurück erstattet werden.
Stornierung NACH dem 30.04.2025, 12 Uhr
Da die Startnummern bereits vergeben sind und Vorbereitungen bzg. deines Starts getroffen wurden, sind Stornierungen leider nicht mehr möglich. Du kannst aber eine/n andere/n Läufer:in finden und entsprechend eine Ummeldung vornehmen.
Die Streckenpläne sowie das jeweilige Höhenprofil findest du auf den Seiten des jeweiligen Wettbewerbs unter dem Reiter "Dein Lauf".
In regelmäßigen Abständen, in der Regel circa alle 2,5 Kilometer, gibt es Wasserstellen auf den Laufstrecken - diese sind auch mit Symbolen im Streckenplan eingezeichnet.
An einer Verpflegungsstelle wird neben Wasser auch das isotonische Sportgetränk ultraSPORTS Buffer angeboten. ultraSPORTS Buffer ist ein hochwertiges Kohlenhydrat-Eiweißgetränk auf Molkenbasis in der für den Wettkampf idealen Zusammensetzung im Verhältnis 3:1 sowie einem Natriumgehalt von 1000mg auf 100 g (entspricht ca. 1 l).
Der Buffer auf einen Blick:
- optimal bei hoher sportlicher Belastung in Training und Wettkampf
- liefert einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress durch Selen und die Vitamine C, E, B2
- unterstützt einen normalen Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel durch Chrom
- unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels durch Chrom
Die Inhaltsstoffe sowie weitere Informationen zum Buffer findest du HIER.
ultraSPORTS wünscht einen guten Stuttgart-Lauf.
Falls du nach deiner Anmeldung einen Streckenwechsel vornehmen möchtest, komm bitte am Samstag oder Sonntag zum HelpDesk in die SCHARRena. Bring bitte unbedingt deine Startnummer mit. Diese werden wir dann entsprechend für den neuen Wettbewerb kennzeichnen.
→ Dir wird eine Ummeldegebühr in Höhe von 12,00 Euro vom Konto abgebucht.
→ Falls du dich auf einen teureren Wettbewerb als deinen ursprünglich gebuchten ummelden möchtest, wird dir zusätzlich der Differenzbetrag vom Konto abgebucht.
→ Falls du dich auf einen günstigeren Wettbewerb als deinen ursprünglich gebuchten ummelden möchtest, wird dir der Differenzbetrag nicht erstattet.
→ Es gilt immer die Teilnahmegebühr, die am Ummeldetag aktuell ist.
Es wird eine ausreichende Anzahl an Toiletten auf dem Eventgelände, im Startbereich sowie entlang der Strecken geben.
Eine Ummeldung auf eine/n andere/n Teilnehmer:in ist möglich und könnt ihr ganz einfach selbst über den Änderungslink in eurer Bestätigungsmail vornehmen.
- Die Bearbeitungsgebühr kostet aktuell 8€ und wird direkt vom hinterlegten Konto eingezogen. Am Veranstaltungstag steigt die Gebühr auf 12€.
- Die Bearbeitungsgebühr bei Ummeldung innerhalb eines Wettbewerbs beim Kids Day kostet 3€.
- Bei Änderungen nach der Vergabe der Startnummern (1. Mai 2025) können Namensänderungen nicht mehr auf der Startnummer berücksichtigt werden. Ihr könnt am HelpDesk den Namen überkleben lassen.
- Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist zwischen dem/r bisher gemeldeten Teilnehmer:in und dem/r Ersatzteilnehmer:in zu klären. Eine Erstattung an den/die ursprüngliche/n Teilnehmer:in von Seiten des Veranstalters erfolgt nicht.
- Ab Samstag (24.05., 14 Uhr) können Ummeldungen auch vor Ort am HelpDesk in der SCHARRena vorgenommen werden (Mail-Anfragen werden nicht mehr bearbeitet). Ummeldungen sind bis 60 Minuten vor Startschuss möglich und kosten vor Ort 12€ Bearbeitungsgebühr.
Alle Vereine sowie Lauf-TREFFs erhalten beim Stuttgart-Lauf einen Vereinsrabatt.
Dabei gibt es eine Preisstaffelung für die Sonntags-Wettbewerbe und eine Preisstaffelung für den Kids Day.
Diese beiden Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar.
Rabattaktion für den Kids Day am Samstag, den 24.05.
- Der Rabatt staffelt sich nach Anzahl der gemeldeten Kinder und wird direkt bei der Anmeldung abgezogen.
- Die Bezahlung erfolgt über ein SEPA-Lastschriftmandat. Es wird keine Rechnung erstellt.
- Es zählen alle Wettbewerbe am Kids-Day in den Vereinsrabatt hinein: Je mehr Kinder eines Vereins am Kids-Day teilnehmen, desto mehr Rabatt gibt es, egal an welchem Wettbewerb teilgenommen wird.
- Die Rabattstaffelung für Vereine (und Schulen) für den Kids Day ist eine separate Aktion, die beiden Aktionen können nicht miteinander kombiniert werden.
Rabattaktion für den Race-Day am Sonntag, den 25.05.
- Der Rabatt staffelt sich nach Anzahl der gemeldeten Läufer:innen und wird nach Meldeschluss der Gesamtrechnung an den Verein abgezogen. Teilnehmer:innen eines Vereins am Kids Day, zählen nicht dazu.
- Dieser Rabatt kann nur gewährt werden, wenn der Verein die Läufer:innen seines Vereins für die Sonntags-Wettbewerbe (außer Staffel-Halbmarathon) über die "Sammelanmeldung für Vereine/Firmen/Gruppen" anmeldet, nicht bei Einzelanmeldungen.
- Beim Vereinsrabatt ist kein Schüler:innen- oder Studierendenrabatt möglich.
- Auch Lauf-TREFFs profitieren von der Rabattstaffelung.
- Es zählen alle Sonntags-Wettbewerbe (außer Staffel-Halbmarathon) in den Vereinsrabatt hinein: Je mehr Läufer:innen eines Vereins am Stuttgart-Lauf teilnehmen, desto mehr Rabatt gibt es, egal an welchem Wettbewerb teilgenommen wird.
Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen einer sportlichen Großveranstaltung blicken?
Du arbeitest gerne in einem motivierten Team und bist Teil eines Events, das nur durch die Unterstützung ehrenamtlicher Helfer:innen so großartig werden kann?
Du bist vielleicht sogar selbst Läufer:in und möchtest Einblicke bekommen, was eigentlich vor und nach dem Startschuss des Stuttgart-Laufs abläuft?
Dann werde Teil unserer Crew - von der Startunterlagenausgabe bis hin zur Zielverpflegung haben wir viele interessante Posten zu besetzen. Wir freuen uns auf deine Hilfe als Volunteer und bedanken uns im Voraus für deine Unterstützung!
Trage dazu einfach deine Daten in folgendes Formular ein und wir melden uns zeitnah bei dir mit weiteren Informationen zurück.
Falls du noch weitere Fragen hast, schreibe uns gerne eine Mail an helfer(@)wlv-sport.de
1. Streckenabschnitt:
Benzstraße (Start) bis Staffelwechselpunkt Hofener/Gnesener Straße
- Länge der Teilstrecke: ca. 6,4 km
- Der Wechselpunkt muss erreicht sein bis ca. 10:15 Uhr
- So kommst du am besten wieder zurück zum Veranstaltungsgelände: zunächst mit der U14 ab Haltestelle „Münster-Viadukt“ bis Haltestelle „Mineralbäder“, dort steigst du um in die U11 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion). Von dort aus gelangst du in ca. 5 min zu Fuß in den Zielverpflegungsbereich auf der Mercedesstraße
2. Streckenabschnitt:
Hofener/Gnesener Straße bis Staffelwechselpunkt Hofener/Gnesener Straße
- Länge der Teilstrecke: ca. 7,0 km
- Der Wechselpunkt muss erreicht sein bis ca. 11:15 Uhr
- So kommst du am besten zum Wechselpunkt: Du erreichst den Staffelwechselpunkt am besten ab Stuttgart-Hauptbahnhof mit der Stadtbahn U14, bis zur Haltestelle Münster-Viadukt oder vom NeckarPark (Stadion) aus mit dem Bus 45 bis Bad Cannstatt Bahnhof, weiter ab Wilhelmsplatz mit der U2/U19 bis zur Haltestelle „Gnesener Straße“
- Eintreffen eurer/s Teamläufer:in: ab ca. 9:35 Uhr
- So kommst du am besten wieder zurück zum Veranstaltungsgelände: zunächst mit der U14 ab Haltestelle „Münster-Viadukt“ bis Haltestelle „Mineralbäder“, dort steigst du um in die U11 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion). Von dort aus gelangst du in ca. 5 min zu Fuß in den Zielverpflegungsbereich auf der Mercedesstraße
3. Streckenabschnitt:
Hofener/Gnesener Straße bis Mercedesstraße (Ziel)
- Länge der Teilstrecke: ca. 7,7 km
- Das Ziel muss erreicht sein bis ca. 12:15 Uhr (Zielschluss!)
- So kommst du am besten zum Wechselpunkt: Du erreichst den Staffelwechselpunkt am besten ab Stuttgart-Hauptbahnhof mit der Stadtbahn U14, bis zur Haltestelle Münster-Viadukt oder vom NeckarPark (Stadion) aus mit dem Bus 45 bis Bad Cannstatt Bahnhof, weiter ab Wilhelmsplatz mit der U2/U19 bis zur Haltestelle „Gnesener Straße“
- Eintreffen eurer/s Teamläufer:in: ab ca. 10:00 Uhr
- So kommst du am besten wieder zurück zum Veranstaltungsgelände: zunächst mit der U14 ab Haltestelle „Münster-Viadukt“ bis Haltestelle „Mineralbäder“, dort steigst du um in die U11 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion). Von dort aus gelangst du in ca. 5 min zu Fuß in den Zielverpflegungsbereich auf der Mercedesstraße.
Bei allen Wettbewerben gibt es keine Zielschlusszeit.
- Für alle Rennen werden Zeitmess-Chip verwendet, die auf der Startnummer befestigt/geklebt sind.
- Die Startnummer kann nur einmal benutzt werden (sog. Einweg-Chip).
- Eine Rückgabe dieser Einweg-Chips ist NICHT nötig.
Samstag, 24. Mai 2025 KIDS DAY
STARTZEIT | ||
12:00 Uhr | Öffnung SCHARRena: | Startunterlagenausgabe, HelpDesk |
12:00 Uhr | Öffnung Eventmeile | Bühnenprogramm, Laufmesse |
12:00 Uhr | Öffnung BÜRGER Maultaschen-Party | |
14:00 Uhr | Bambini-Lauf | (Kinder mit Eltern) |
14:20 Uhr | Minimarathon | Kinder M/W 7/6 |
14:40 Uhr | Minimarathon | Kinder M/W 8 |
15:00 Uhr | Minimarathon | Kinder M/W 9 |
15:20 Uhr | Minimarathon | Kinder M/W 10 |
15:40 Uhr | Minimarathon | Kinder M/W 11 |
16:10 Uhr | Handbike-Minimarathon | Jg. 2008-2017 |
16:40 Uhr | Minimarathon | Jugend M/W 13/12 + Jugend M/W 15/14 |
19:00 Uhr | Schließung SCHARRena: | Startunterlagenausgabe, HelpDesk |
19:00 Uhr | Schließung Eventmeile + BÜRGER Maultaschenparty |
Sonntag, 25. Mai 2025 RACE-DAY
STARTZEIT | WETTBEWERB | JAHRGANG |
07:00 Uhr | Öffnung SCHARRena: | Startunterlagenausgabe, HelpDesk |
08:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst: | Bühne |
08:45 Uhr | Lotto Rollstuhl- und Handbike-Halbmarathon | ab Jg. 2009 |
09:00 Uhr | Halbmarathon | ab Jg. 2009 |
09:00 Uhr | Staffel-Halbmarathon | ab Jg. 2009 |
09:00 Uhr | Öffnung Eventmeile: | Bühnenprogramm, Laufmesse, BÜRGER Maultaschenparty |
09:50 Uhr | KAUFLAND 10 km-Lauf | ab Jg. 2013 |
11:30 Uhr | KAUFLAND 10 km-Lauf Walking/Nordic Walking | ab Jg. 2013 |
14:00 Uhr | Veranstaltungsende | BÜRGER Maultaschenparty, Eventmeile, Schließung SCHARRena |
Der Zieleinlauf befindet sich für alle Wettbewerbe auf der Mercedesstraße.
Für alle Kinder werden nach dem Zieleinlauf alwa Mineralwasser still und medium angeboten.
Für alle Teilnehmer:innen der Erwachsenen-Wettbewerbe steht nach dem Zieleinlauf alwa Mineralwasser (medium und naturelle), alwa Apfelschorle sowie alwa Apfel-Kirsch-Schorle zur Verfügung. Zusätzlich findest du im Bereich der Zielverpflegung Erdinger alkoholfrei!
Zu den Getränken werden frische Bananen und knackige Äpfel von KAUFLAND ausgegeben. Wer noch mehr frische Energie benötigt, nimmt einfach eine Portion Refresher der Firma ultraSPORTS zu sich. Refresher unterstützt eure Regeneration mit Vitaminen, Mineralien und hochwertigem Eiweiß. Direkt nach der Belastung gibt er euch zurück, was ihr auf der Strecke gelassen habt, und leitet mit Molkeneiweiß, Zink, Selen und Magnesium eure Erholung ein. Gleichzeitig unterstützen die wertvollen Inhaltsstoffe euer Immunsystem. So seid ihr schneller wieder frisch für euer nächstes Ziel. Der Refresher auf einen Blick:
- mit Molkeneiweiß von grasgefütterten Weidekühen
- mit Zink, Selen, Magnesium und weiteren Mineralstoffen
- mit den Vitaminen C, E, B3, B5, A, B6, B2, B1 und Folsäure
- glutenfrei und laktosearm (< 0,1 g Laktose pro Portion)
Die Inhaltsstoffe sowie weitere Informationen zum Refresher findest du HIER.
⇒ Hinweis: Sobald du den Bereich der Zielverpflegung einmal verlassen hast, ist kein Wiedereintritt möglich. Unsere Crew wird keine Teilnehmenden wieder eintreten lassen und wir bitten dich, von Diskussionen vor Ort abzusehen.
Deine Frage konnte nicht beantwortet werden? Dann schreibe uns gerne dein Anliegen:
Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück!
Hast du Fragen zum Stuttgart-Lauf?
Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Dein Stuttgart-Lauf Team wird sich schnellstmöglichst bei dir melden.
Kennst du schon unseren FAQ-Bereich? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen, vielleicht ist deine ja schon dabei?
(0711) 28 077 711