Wie der Stuttgart-Lauf
immer nachhaltiger wird
Als Veranstalter eines Großevents sehen wir unseren öffentlichen Auftrag auch darin, die Klimabilanz unserer Veranstaltung so positiv wie möglich zu gestalten. Vor diesem Hintegrund hat der Stuttgart-Lauf mit Unterstützung der Stadtwerke Stuttgart seinen CO2-Fußabdruck mit Hilfe eine CO2-Analyse ermittelt. Zur CO2-Berechnung wurden die Bereiche Mobilität, Verpflegung, Transport, Energie, Abfall und Materialen analysiert.
Darauf aufbauend sind erste Maßnahmen zur CO2-Minderung abgeleitet worden, die kurz-, mittel- und langfristig wirken sollen. Beispielsweise kommt auf dem Veranstaltungsgelände nur TÜV-zertifizierter Ökostrom der Stadtwerke zum Einsatz. Darüber hinaus erhöhte sich der Anteil der Personen, die CO2-frei mit dem Fahrrad kommen, im Vergleich zum Vorjahr merklich.
CO2-Kompensation
CO2-Emissionen, die aktuell unvermeidbar sind, werden im Rahmen eines zertifizierten Gold Standard Klimaschutzprojekts kompensiert. Gemeinsames Ziel ist es, die CO2-Emissionen des Stuttgart-Laufs von Jahr zu Jahr zu verringern. Damit unterstützen wir die Landeshauptstadt Stuttgart auf ihrem Weg, bis 2035 klimaneutral zu sein.
In welchen Bereichen wir auf die Umwelt und das Klima achten, erfahrt ihr unter den nachfolgenden Bullet-Points. Um unsere Ziele zu erreichen, brauchen wir neben der Unterstützung unserer Partner, auch DEINE Unterstützung - beispielsweise in den Bereichen Anreise oder Müllvermeidung-/trennung kannst auch du zu einer nachhaltigeren Laufveranstaltung beitragen. Mach mit!
Erfahrt mehr über unseren Beitrag auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Stuttgart-Lauf:
Hast du weitere Ideen, wie wir nachhaltiger arbeiten können?
Wir freuen uns über deine Rückmeldungen und Anregungen per Mail an info(@)stuttgart-lauf.de
Hast du Fragen zum Stuttgart-Lauf?
Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Dein Stuttgart-Lauf Team wird sich schnellstmöglichst bei dir melden.
Kennst du schon unseren FAQ-Bereich? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen, vielleicht ist deine ja schon dabei?
(0711) 28 077 711