Halbmarathon
Auf der Benzstraße fällt dein Startschuss zum Halbmarathon. Los geht’s auf die 21,0975km vermessene Strecke mit tausenden weiteren laufbegeisterten Teilnehmer:innen. Entlang der Strecke tragen dich unsere Bands und Cheerleader-Gruppen über die Kilometer und unsere Pacemaker unterstützen dich dabei, deine Zielzeit zu erreichen.
Im Ziel auf der Mercedesstraße wirst du von jubelnden Fans, unseren Moderator:innen sowie viel Musik gefeiert, wodurch die schweren Beine nach deiner sportlichen Leistung schnell vergessen sind und du deine wohlverdiente Medaille mit einem breiten Grinsen in Empfang nehmen kannst. Und vergiss nicht - im Ziel erwartet dich noch einiges mehr, z.B. die leckeren Durstlöscher von alwa, das energiereiche "Alkoholfreie" von Erdinger oder die frischen Äpfel und Bananen von unserem Frischedienstleister Kaufland. Und danach lädt dich der Sonntagnachmittag zum Entspannen ein - etwas Zeit zum Träumen darf sein.
Alle auf dieser Seite genannten Startzeiten sowie die Details der einzelnen Wettbewerbe sind noch in Bearbeitung und daher als unter Vorbehalt zu verstehen.
Key Facts
- Streckenlänge: 21,0795 km (vermessene Strecke)
- Startzeit: Sonntag, 25. Mai 2025 ab 9:00 Uhr in Startwellen
- Startort: Benzstraße
- Zielort: Mercedesstraße
- Voraussetzungen: ab 16 Jahre (Jahrgang 2009)
- Zielschluss: 3:15 Minuten (Maximalzeit)
- Startgebühr:
bis 31. Januar 2025: 40,00 Euro* ab 1. Februar bis bis 31. März 2025: 46,00 Euro* ab 1. April bis 12. Mai 2025: 52,00 Euro* ab 13. Mai bis 1 Std. vor Start (Nachmeldung): 60,00 Euro*
*nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
* Ermäßigung für Inhaber:innen einer aktiven DLV-Startlizenz eines DLV-Leichtathletik-Vereins: 5,00 Euro (Eingabe der Startlizenz-Nummer im Laufe der Anmeldung)
- Ermäßigte Startgebühr für Studierende, Auszubildende (Jahrgang 2005 und älter) und Personen mit Schwerbehindertenausweis:
bis 31. Januar 2025: 36,00 Euro* ab 1. Februar bis 31. März 2025: 42,00 Euro* ab 1. April bis 12. Mai 2025: 48,00 Euro* ab 13. Mai bis 1 Std. vor Start (Nachmeldung): 56,00 Euro*
* Rabatt wird nur gewährt gegen Vorlage eines gültigen Studierenden-/ Auszubildenden-/ oder Schwerbehindertenausweises (Upload bei Online-Anmeldung)
* nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung
- Ermäßigte Startgebühr für Schüler:innen, Jugendliche (Jahrgang 2006 und jünger):
bis 31. Januar 2025: 32,00 Euro* ab 1. Februar bis 31. März 2025: 38,00 Euro* ab 1. April bis 12. Mai 2025: 44,00 Euro* ab 13. Mai bis 1 Std. vor Start (Nachmeldung): 52,00 Euro*
*nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung
Alles was du sonst noch wissen musst
Die Anmeldung zum Stuttgart-Lauf ist geöffnet. Hier geht´s zur Anmeldung.
Im Startgeld inbegriffen:
- Lauforganisation und Streckenplanung
- Kostenfreie An- und Abreise mit dem VVS-Ticket für das komplette Verbundnetz
- Zeitmessung inklusive personalisierter Startnummer (bei Anmeldung bis Meldeschluss)
- Taschenaufbewahrung
- Umkleide- und Duschmöglichkeiten
- Verpflegung an der Strecke und im Ziel
- Versicherung während der Veranstaltung
- Finisher-Medaille im Ziel
- Kostenfreie Massage nach dem Lauf
- Medizinische Versorgung im Bedarfsfall
- Kostenfreier Urkundendownload online nach dem Zieleinlauf
- Bürger-Maultaschenparty inkl. Ermäßigung für eine Portion Maultaschen)
- Umfangreiches Rahmenprogramm auf der Mercedesstraße
- Sieger:innen-Ehrungen auf der Bühne mit DJ und Live-Musik
- Pacemakerservice
- Bands und Dance entlang der Strecke
Die Ergebnisse und Urkunden stehen am Veranstaltungstag live zum Download und Ausdruck zur Verfügung. Ein Urkundenversand auf dem Postweg erfolgt nicht.
Jede:r Finisher:in erhält im Ziel eine Finisher-Medaille. Und was gibt es schöneres, als diese Erinnerung mit deiner gelaufenen (Best-)Zeit und deinem Namen gravieren zu lassen? Das Team von "msm-masters" fertigt dir die Gravur mit einem sehr hochwertigen Laser schnell und präzise direkt vor Ort an.
- Kosten pro Medaille für die Gravur OHNE Vorbestellung vor Ort:
10,00 Euro für Erwachsene und 8,00 Euro für Kinder - Bestellungen vorab sind über das Meldeportal möglich und kostengünstiger.
Die Fotograf:innen unseres Foto-Partners Marathon-Photos werden im Ziel und auf der Strecke von Halbmarathon, 10 km-Lauf und 5 km-Lauf professionelle Running-Fotos von dir machen.
Deine Fotos kannst du im Anschluss an deinen Lauf käuflich erwerben. Dazu bekommst du ein paar Tage nach dem Stuttgart-Lauf eine Mail mit dem Link zu deinen Fotos.
Halte deinen Zieleinlauf mitsamt all deinen Emotionen in einem Video fest. Dann hast du auch noch Jahre später eine Erinnerung an den Stuttgart-Lauf.
Das Video kann bei der Anmeldung zum Stuttgart-Lauf gegen eine Zusatzgebühr in Höhe von 4,90 Euro hinzugebucht werden.
Das Video wird vom Team Marathon-Photos aufgenommen, das weltweit führende Unternehmen für Teilnehmer:innen-Fotografie bei Sportgroßveranstaltungen. Es steht dir etwa 72 Stunden nach dem Stuttgart-Lauf zum Download zur Verfügung. Dazu erhältst du einen Link per Mail, um das Video zu öffnen.
- Die Option "Finisher-Video" steht allen Teilnehmer:innen der Wettbewerbe "Halbmarathon" sowie "10 km-Lauf" und “5 km-Lauf” zur Verfügung.
- Die Option “Finisher-Video” kann nur bis zum Meldeschluss am 12. Mai 2025 gebucht werden.
Die Stuttgart-Lauf Kollektion unseres Textil-Partners S.COOL ist auch 2025 ein Hingucker! Freu dich auf ein ausdrucksstarkes Design in den Farben schwarz und grün. Die neue Stuttgart-Lauf Kollektion hebt sich ein weiteres Mal ab von den Kollektionen der Vorjahre und wird bei jedem deiner zukünftigen Läufe der Hingucker sein, wo auch immer du läufst.
Wichtig zu wissen:
- Aus Nachhaltigkeitsgründen wird nur produziert, was auch bestellt wird! Daher werden Bestellungen nur bis einschließlich Donnerstag, 20. März 2025 im Rahmen deiner Online-Anmeldung möglich sein.
Am 24. und 25. Mai kannst du am Stand von S.COOL noch einige Teile der 2025er-Laufkollektion erwerben. Schau einfach mal vorbei.
Weitere Infos zur Laufkollektion gibt es HIER.
Freue dich auf eine kostenfreie Massage direkt nach deinem Zieleinlauf.
Schüler:innen der DoPhysio Schule Fellbach reaktivieren nach deinem Zieleinlauf deine müden Muskeln und bringen sie wieder in Schwung.
- Bitte bringe zur Massage ein eigenes Handtuch mit.
- Eine Voranmeldung ist nicht möglich, daher kann es ggf. zu Wartezeiten kommen.
- Öffnungszeiten: Sonntag, 25. Mai, voraussichtlich von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Wo: voraussichtlich auf dem P8 neben dem KunstTurnForum.
Beim Stuttgart-Lauf kannst du auf die Unterstützung von erfahrenen Pacemaker:innen/Zugläufer:innen zählen. Wir haben dieses Jahr Pacemaker:innen für die den Halbmarathon und die 10 Kilometer-Strecke am Start, die dich dabei unterstützen, dich in deiner Wunschzeit ins Ziel zu bringen.
- Die Pacemaker:innen sind durch einen Rucksack mit Fahne und ein knalliges T-Shirt, mit den entsprechenden Zielzeiten, gekennzeichnet.
- Deine Pacemaker:innen mit Zielzeiten zum Auswählen findest du im Laufe der nächsten Zeit hier.
- Wir danken dem Team vom "parkrun" für die tolle Unterstützung!
Als Schüler:in oder Studierende/r sparst du bei deiner Anmeldung.
Um den Rabatt zu erhalten, musst du einen gültigen Studierenden- bzw. Schülerausweis oder einen Nachweis deiner Schule im Verlauf der Online-Anmeldung hochladen. Halte diesen also bestenfalls schon VOR deiner Anmeldung in digitlaer Form (Foto- oder PDF-Datei) bereit.
- Der Rabatt gilt nur bei Anmeldung im regulären Anmeldezeitraum (Meldeschluss: Montag, 12. Mai 2025), also nicht bei Nachmeldungen.
- Der Schüler:innen- und Studierendenrabatt gilt nur für die Strecken Halbmarathon, 10 km- und 5 km-Lauf.
Auf der Stuttgart-Lauf-Bühne im Bereich der Maultaschenparty werden am Sonntag, den 25. Mai ab 11:15 Uhr folgende Platzierungen geehrt:
Halbmarathon und 10 km-Lauf – Gesamtsieger
- Männer und Frauen Platz 1-3 (→ Wertung Platz 1-10 nach Bruttozeit, dann nach Nettozeit)
Altersklassensieger U20
- Männer und Frauen 1. Platz (→ Wertung nach Nettozeit)
Altersklassensieger U18
- Männer und Frauen 1. Platz (→ Wertung nach Nettozeit)
Mannschaften (siehe Sonderwertungen)
Männlich und weiblich (jeweils 3 Personen) Platz 1-3 (→ Wertung nach Nettozeit)
⇒ HINWEIS: Es werden keine weiteren Altersklassenehrungen auf der Bühne stattfinden. Die Plätze 1-3 der jeweiligen Altersklasse männlich und weiblich dürfen auf der Eventmeile ein Präsent abholen. Der genaue Standort wird noch bekanntgegeben.
Die Zeit aller Wettbewerbe beim Stuttgart-Lauf wird per SingleUse-Chip an deiner Startnummer gemessen.
- Deine Zeitmessung beginnt mit dem Überqueren der Startlinie und endet, sobald du im Ziel über die Ziellinie läufst
- Bitte knicke nicht deine Startnummer, denn so könnte dein Chip Schaden nehmen!
- Denke an deine Startnummer! Denn OHNE Startnummer KEINE Zeit.
- Eine Rückgabe deines Chips ist nicht notwendig! Behalte deine Startnummer als Andenken an deinen Stuttgart-Lauf.
Zum Start am Stuttgart-Lauf sind nur Teilnehmende mit einer offiziellen von uns ausgegebenen Startnummer zugelassen.
Eine Übertragung der Startnummer ist nur durch eine offizielle Ummeldung möglich. Deine Startnummer muss gut sichtbar auf Brusthöhe befestigt werden.
In deiner Bestätigungsmail findest du deine Startnummer als Zahl. Bitte beachte bei Anmeldungen nach dem 12. Mai, dass du deine Startnummer (Zahl) kennen musst, um deine Startunterlagen (inkl. physischer Startnummer zur Befestigung an der Laufkleidung) am Stuttgart-Lauf-Wochenende abholen zu können.
Eine Rückgabe der Startnummer nach der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Bitte gib bei deiner Anmeldung zum Halbmarathon sowie zum 10 km-Lauf deine erwartete Zielzeit an. Anhand deiner Eingabe wirst einem Startblock zugeorndet. Die Einteilung der Startblöcke erfolgt nach Meldeschluss.
Die Startaufstellung erfolgt auf der Benzstraße. Die erste Startwelle beim Halbmarathon startet um 9:00 Uhr.
Die einzelnen Startblöcke sind farblich gekennzeichnet und und nach unseren Sponsor:innen benannt. Auf deiner Startnummer ist dein Startblock durch einen farbigen Balken gekennzeichnet. Ordne dich bitte entsprechend der Farbe in deinen Startblock ein. Zu welcher Zeit dein Startschuss fällt, sagen dir die Farbe und der Name deines Startblocks.
Hinweisschilder mit dem Aufdruck der jeweiligen Farbe und des Namens zeigen dir den Eingang zu deinem Startblock. Bitte folge den Anweisungen unserer Helfer:innen, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Durch die Wertung der Netto-Zeit mittels der Zeitmessmatten entsteht dir kein Nachteil, auch wenn du weiter hinten im Feld startest. Du könntest jedoch leistungsstärkere Läufer:innen behindern, wenn du dich in einen schnelleren – und damit falschen – Startblock einordnest.
In regelmäßigen Abständen, in der Regel circa alle 2,5 Kilometer, gibt es Wasserstellen auf den Laufstrecken - diese sind auch mit Symbolen im Streckenplan eingezeichnet.
An einer Verpflegungsstelle wird neben Wasser auch das isotonische Sportgetränk ultraSPORTS Buffer angeboten. ultraSPORTS Buffer ist ein hochwertiges Kohlenhydrat-Eiweißgetränk auf Molkenbasis in der für den Wettkampf idealen Zusammensetzung im Verhältnis 3:1 sowie einem Natriumgehalt von 1000mg auf 100 g (entspricht ca. 1 l).
Der Buffer auf einen Blick:
- optimal bei hoher sportlicher Belastung in Training und Wettkampf
- liefert einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress durch Selen und die Vitamine C, E, B2
- unterstützt einen normalen Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel durch Chrom
- unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels durch Chrom
Die Inhaltsstoffe sowie weitere Informationen zum Buffer findest du HIER.
ultraSPORTS wünscht einen guten Stuttgart-Lauf.
Im Parkhaus P1 (siehe Übersichtsplan NeckarPark) gegenüber der MHP-Arena steht ein Bereich zur Abgabe deines Gepäcks zur Verfügung.
Bitte befestige als Nachweis bei der Abgabe deiner Tasche den Taschenabriss an deiner Tasche. Der Taschenabriss ist perforiert an deienr Startnummer. Du kannst ihn unprobelmatisch entfernen. Nutze diesen Abriss, um deine Tasche zu kennzeichnen und unseren Helfer:innen das Auffinden deiner Tasche nach dem Lauf so einfach wie möglich zu machen.
Zum Ablauf an der Taschenaufbewahrung im P1:
- Befestige den Taschenabriss (unten an deiner Startnummer) an deiner Tasche
- Gib deine Tasche bei unserer Crew an der Abgabestelle im P1 ab. Dort sind Ablageflächen nach Startnummern sortiert vorbereitet.
- Nach dem Lauf kannst du deine Tasche gegen Vorlage deiner Startnummer wieder abholen. Du bekommst deine Tasche nur zurück, wenn du deine Startnummer vorzeigen kannst.
- WICHTIG: Es kommt niemand in den Bereich, in dem die Taschen liegen, außer unserer Crew. Trotzdem übernehmen wir keine Haftung.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie Toiletten getrennt nach Geschlechtern befinden sich auf dem Eventgelände und sind ausgeschildert.
Die genauen Örtlichkeiten findest du auf dem Übersichtsplan NeckarPark.
Es wird eine ausreichende Anzahl an Toiletten auf dem Eventgelände, im Startbereich sowie entlang der Strecken geben.
Das VVS-Ticket erhältst du online über deinen persönlichen Login-Bereich. Hier ist dann dein Ticket hinterlegt und kann jederzeit heruntergeladen werden. Drucke dein Ticket nach Möglichkeit aus, ansonsten zeigst du es bei einer Kontrolle auf dem Smartphone vor.
- Beachte, dass Nachmeldungen, die ab Freitag, 23. Mai 2025 eingehen, kein Ticket mehr erhalten.
- Die Anmeldedaten für deinen persönlichen Login-Bereich bekommst du vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt. Der Versand der Login-Daten erfolgt gesammelt nach Meldeschluss, also zwischen 13. und 21. Mai 2025 .
Wertungen
- U18
- U20
- Frauen/Männer 20
- Frauen/Männer 30
- Frauen/Männer 35
- Frauen Männer 40
- Frauen/Männer 45
- Frauen/Männer 50
- Frauen/Männer 55
- Frauen/Männer 60
- Frauen/Männer 65
- Frauen/Männer 70
- Frauen/Männer 75
Die Altersklassenwertung erfolgt nach Nettozeit (→ Zeit wird erst genommen, sobald du über die Startlinie läufst).
Mannschaftswertungen
Die jeweils drei zeitbesten Läufer:innen einer Mannschaft werden zusammengefasst zu einem Team. Sollten mehr als drei Teilnehmer:innen einer Mannschaft gemeldet sein, so bilden die nächsten drei (je nach erlaufener Zeit) ein neues Team dieser Mannschaft. Dieses Prinzip setzt sich beliebig fort je nach Teilnehmenden-Zahl einer Mannschaft.
Die Mannschaftswertung erfolgt durch Addition der Nettozeiten der einzelnen Teilnehmer:innen.
Eine gesonderte Anmeldung zur Mannschaftswertung ist nicht erforderlich.
Bitte beachte unbedingt die korrekte und vor allem übereinstimmend-einheitliche Schreibweise deines Team-, Vereins- oder Mannschaftsnamens bei der Online-Anmeldung. Nur wenn eine einheitliche Schreibweise des Team-, Vereins- oder Mannschaftsnamens gegeben ist, werden alle Starter:innen dem Team zugeordnet.
Sonderwertungen
- Hochschul-Cup STR
- Bosch Gruppe (für Mitarbeitende)
- Landeshauptstadt Stuttgart (für Mitarbeitende)
- EJW-Laufteam (für Evangelisches Jugendwerk)
Die Zeit aller Wettbewerbe beim Stuttgart-Lauf wird per SingleUse-Chip an deiner Startnummer gemessen.
- Deine Zeitmessung beginnt mit dem Überqueren der Startlinie und endet, sobald du im Ziel über die Ziellinie läufst
- Bitte knicke nicht deine Startnummer, denn so könnte dein Chip Schaden nehmen!
- Denke an deine Startnummer! Denn OHNE Startnummer KEINE Zeit.
- Eine Rückgabe deines Chips ist nicht notwendig! Behalte deine Startnummer als Andenken an deinen Stuttgart-Lauf.
Der Zieleinlauf befindet sich für alle Wettbewerbe auf der Mercedesstraße.
Die Zielschlusszeit beim Halbmarathon beträgt 3:15 Stunden.
Für alle Teilnehmer:innen der Erwachsenen-Wettbewerbe steht nach dem Zieleinlauf alwa Mineralwasser (medium und naturelle), alwa Apfelschorle sowie alwa Apfel-Kirsch-Schorle zur Verfügung. Zusätzlich findest du im Bereich der Zielverpflegung Erdinger alkoholfrei!
Zu den Getränken werden frische Bananen und knackige Äpfel von KAUFLAND ausgegeben. Wer noch mehr frische Energie benötigt, nimmt einfach eine Portion Refresher der Firma ultraSPORTS zu sich. Refresher unterstützt eure Regeneration mit Vitaminen, Mineralien und hochwertigem Eiweiß. Direkt nach der Belastung gibt er euch zurück, was ihr auf der Strecke gelassen habt, und leitet mit Molkeneiweiß, Zink, Selen und Magnesium eure Erholung ein. Gleichzeitig unterstützen die wertvollen Inhaltsstoffe euer Immunsystem. So seid ihr schneller wieder frisch für euer nächstes Ziel. Der Refresher auf einen Blick:
- mit Molkeneiweiß von grasgefütterten Weidekühen
- mit Zink, Selen, Magnesium und weiteren Mineralstoffen
- mit den Vitaminen C, E, B3, B5, A, B6, B2, B1 und Folsäure
- glutenfrei und laktosearm (< 0,1 g Laktose pro Portion)
Die Inhaltsstoffe sowie weitere Informationen zum Refresher findest du HIER.
⇒ Hinweis: Sobald du den Bereich der Zielverpflegung einmal verlassen hast, ist kein Wiedereintritt möglich. Unsere Crew wird keine Teilnehmenden wieder eintreten lassen und wir bitten dich, von Diskussionen vor Ort abzusehen.
Hast du Fragen zum Stuttgart-Lauf?
Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Dein Stuttgart-Lauf Team wird sich schnellstmöglichst bei dir melden.
Kennst du schon unseren FAQ-Bereich? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen, vielleicht ist deine ja schon dabei?
(0711) 28 077 711