Der Stuttgart-Lauf ist ein Green Event BW

Green Event BW zeichnet Veranstaltungen in Baden-Württemberg aus, die nachhaltig geplant und umgesetzt werden. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Der Stuttgart-Lauf hat diese Anforderungen erfolgreich erfüllt und darf sich nun stolz als Green Event BW bezeichnen.

Mit Green Event BW hat die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ein Bewertungssystem für nachhaltige Veranstaltungen etabliert. Dieses System macht umweltfreundliches und klimaschonendes Veranstaltungsmanagement öffentlich sichtbar. Der Stuttgart-Lauf kann sich nun stolz als Green Event bezeichnen, da wir die entsprechenden Kriterien erfüllen und damit unser Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Im Bereich Mobilität setzen wir bereits zahlreiche Maßnahmen um, um eine klimaneutrale Anreise zum Stuttgart-Lauf zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit dem VVS richten wir am Wochenende des Stuttgart-Laufs Sonderlinien ein und bieten einen Plan für Park-and-Ride-Parkplätze in der Nähe des Veranstaltungsgeländes an. Zudem legen wir großen Wert auf nachhaltige Energiequellen und arbeiten deshalb mit den Stadtwerken Stuttgart zusammen, einem Anbieter von Ökostrom.

Bei Veranstaltungen werden häufig Printprodukte erstellt, die oft ungelesen im Papierkorb landen. Aus diesem Grund haben wir vor zwei Jahren die digitale Starter-Info eingeführt, die alle wichtigen Informationen online kompakt zusammenfasst und zudem digitale Goodies bereithält.

Der Stuttgart-Lauf ist eine inklusive Veranstaltung, bei der niemand ausgeschlossen wird. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Seit vielen Jahren bieten wir auch spezielle Angebote für Rollstuhlfahrer:innen an.

Mehr Infos zum klimaneutralen und nachhaltigen Stuttgart-Lauf gibt es hier.

Wir freuen uns schon jetzt auf den 24./25. Mai 2025 mit euch beim 32. Stuttgart-Lauf!

 

Hast du Fragen zum Stuttgart-Lauf?

Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Dein Stuttgart-Lauf Team wird sich schnellstmöglichst bei dir melden.

Kennst du schon unseren FAQ-Bereich? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen, vielleicht ist deine ja schon dabei?

 (0711) 28 077 711

Unterstützt von