"Ich war schon 31-mal dabei!" Uwe Keck im Interview

Seit 1994 findet der Stuttgart-Lauf jedes Jahr statt – und Uwe Keck aus Leonberg war von Anfang an immer dabei! Mit beeindruckenden 31 Teilnahmen in Folge gehört er zu den absoluten Lauf-Urgesteinen der Veranstaltung. Das verdient großen Respekt! Wir haben ihn eingeladen und mit ihm über seine Motivation, Erinnerungen und Tipps für junge Läuferinnen und Läufer gesprochen.

Uwe Keck im Interview auf Instagram

Hallo Uwe. Stell dich bitte kurz vor und wie alt warst du beim 1. Stuttgart-Lauf?
„Hallo zusammen, ich bin Uwe Keck, 62 Jahre alt und komme aus Leonberg. Ich war 32 Jahre alt beim ersten Stuttgart-Lauf.“

Wie bist du zum Laufen gekommen?
„Zum Laufen bin ich gekommen, indem mich damals Bekannte von mir mit 18 Jahren zum Lauftreff mitgenommen haben. Da habe ich das Interesse am Laufen entdeckt.“

Wie kamst du dazu, dich beim Stuttgart-Lauf anzumelden?
„1994 habe ich wieder bei einem Lauftreff in Stuttgart mit dem Laufen angefangen. Die anderen Läufer haben mir gesagt, dass sie sich alle zum 1. Stuttgart-Lauf anmelden wollen. Und da haben sie mich überzeugt.“

Was treibt dich persönlich an, Jahr für Jahr immer wieder an den Start zu gehen?
„Ich möchte ein Ziel haben. Ich trainiere viele Monate im Voraus für den Stuttgart-Lauf. Zudem möchte ich die Serie nicht abreißen lassen und jedes Jahr dabei sein.“

Was bedeutet der Stuttgart-Lauf für dich persönlich?
„Für mich ist das ein Ziel, jedes Jahr daran teilzunehmen. Mein ganzes Training ist darauf abgestimmt. Und für mich ist es an dem Tag ein Highlight, nach Stuttgart zu fahren und die ganzen Menschenmassen vor dem Start zu sehen – vor allem beim Lauf, wenn sich alle über die Strecke bewegen. Ich finde das einfach toll.“

 

 

Beschreibe den Stuttgart-Lauf in 3 Worten:
„Menschenmassen bewegen sich.“

Gab es einen Highlight-Moment oder Lauf, an den du immer wieder gerne zurückdenkst?
Ich kann mich erinnern, in einem Jahr – ich laufe durch das Marathontor ins Stadion, und plötzlich braust extremer Jubel auf. Ich dachte, das kann nicht sein, ich bin so langsam unterwegs. Und dann hab ich gesehen, dass der Sieger des 5-km-Laufs hinter mir kam, und ich bin dann praktisch mit dem ganzen Jubel parallel mit ihm ins Ziel gerannt. Das fand ich schon sehr beeindruckend.“

Was hat sich deiner Meinung nach am Stuttgart-Lauf selbst im Laufe der Zeit verändert?
„Ich denke, dass in den ersten Jahren bevorzugt sehr ambitionierte Läufer an den Start gegangen sind – Leute, die so gut wie jedes Wochenende irgendwo gestartet sind. Aber mittlerweile habe ich den Eindruck, dass auch ganz viele Freizeitläufer an den Start gehen, die auch Halbmarathonzeiten von 2:30h oder länger anstreben. Ich denke, das war in den ersten Jahren so gut wie gar nicht der Fall.“

Hast du ein Vorbereitungsritual, das dir Glück bringt?
„Ich ziehe mich eigentlich vor den Läufen ziemlich zurück. Ich gehe nochmal zu meinem Auto und gehe relativ spät erst an den Start. Ich versetze mich also irgendwie in so einen richtigen Tunnel und stelle mir vor, wie das jetzt mit dem Lauf sein wird.“

Was kannst du jungen Läuferinnen und Läufern, die vielleicht gerade erst angefangen haben zu laufen, für einen Tipp mitgeben?
„Geht die Sache nicht zu ehrgeizig an. Teilt euch eure Kräfte gut ein, dass ihr die Strecke auch gut bis zum Ende durchhaltet.“

Wir danken Uwe für das Gespräch und freuen uns schon auf seine 32. Teilnahme am Stuttgart-Lauf!

Ihr wollt auch dabei sein, eure Serie nicht abreisen lassen oder am 24./25. Mai damit starten? Dann meldet euch hier an.

→ Seit unserem 25. Jubiläum führen wir den "Club der 25er": Für Läuferinnen und Läufer, die treu an der Startlinie zum Stuttgart-Lauf stehen. Bereits 20 Läuferinnen und Läufer sind Mitglied des Clubs.

Du warst auch bereits 25-mal (Unterbrechungen sind erlaubt, aber 25-mal müssen es insgesamt gewesen sein) mit am Start des Stuttgart-Laufs und bist noch nicht in den "Club der 25er" aufgenommen worden?

Dann schreib uns eine Mail mit einem Nachweis deiner mindestens 25 Teilnahmen und wir nehmen dich gerne mit auf!
info(@)stuttgart-lauf.de

Hast du Fragen zum Stuttgart-Lauf?

Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail.
Dein Stuttgart-Lauf Team wird sich schnellstmöglichst bei dir melden.

Kennst du schon unseren FAQ-Bereich? Hier findest du alle häufig gestellten Fragen, vielleicht ist deine ja schon dabei?

 (0711) 28 077 711

Unterstützt von