Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Zum Stuttgart-Lauf werden vermehrt Bahnen der VVS eingesetzt, damit alle Läuferinnen und Läufer rechtzeitig an den Start kommen. Plane aber trotzdem genügend Zeit ein, um ohne Stress auf dem Eventgelände anzukommen. Nutze hierfür das VVS-Ticket, welches du kostenfrei durch deine Anmeldung zur Verfügung gestellt bekommst.
So kommst du am besten auf das Eventgelände mit dem ÖPNV
Bitte beachten, die Sonderlinie U11 verkehrt nur zwischen Rotebühlplatz und NeckarPark.
- Stuttgart-Hauptbahnhof S-Bahnen S1, S2, S5, S6 Rotebühlplatz Sonderlinie U11 Neckarpark (Stadion)
Am Samstag, 24.05.2025 fährt die Sonderlinie U11 im 15 min. Takt. Die erste Anfahrt vom Rotebühlplatz zum Neckarpark findet um 12:00 Uhr, die letzte Abfahrt vom NeckarPark (Stadion) zum Rotebühlplatz um 19:22 Uhr statt.
Am Sonntag, 25.05.2025 fährt die Sonderlinie U11 bis 11:45 Uhr im 10 min. Takt, ab 11:45 Uhr im 15 min. Takt. Die erste Anfahrt vom Rotebühlplatz zum Neckarpark findet um 07:05 Uhr, die letzte Abfahrt vom NeckarPark (Stadion) zum Rotebühlplatz um 15:52 Uhr statt.
- S-Bahn S1: Stuttgart-Hauptbahnhof Bad Cannstatt NeckarPark (Stadion)
- Bus Linie 45: Haltestelle NeckarPark (Stadion)
Park & Ride
Im gesamten VVS-Verbundgebiet gibt es außerdem zahlreiche P+R-Plätze, um von dort aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Eventgelände zu fahren.
Hier findest du eine Übersicht aller P+R-Parkplätze an den jeweiligen Haltestellen im VVS-Gebiet
⇒ Weitere Informationen zu den P+R-Anlagen sowie zu Fahrplanauskünften bekommst du über das VVS-Telefon 0711/19449 oder unter www.vvs.de
Fahrradabstellplatz
Auf dem P9 wird es einen bewachten Bereich für Fahrräder geben. Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene Räder.