Staffel-1/2 Marathon
Sonntag, 19. Juni 2022, 9.00 Uhr
Start: Benzstraße
Ziel: Mercedesstraße
Streckenlänge: 21,0975 km
Teilnehmer: Jahrgang 2008 und älter
Die Strecke wird im April 2022 NEU und nach offiziellen IAAF/AIMS-Vorschriften vermessen.
Hinweise zur Staffel:
Eine Staffel besteht aus drei StaffelläuferInnen. Es gibt die Möglichkeit der Männer-Staffel (drei Männer), der Frauen-Staffel (drei Frauen) oder der Mixed-Staffel (entweder zwei Frauen und ein Mann oder eine Frau und zwei Männer).
Der "Staffelstab" (Zeitmesschip) muss in einer vorgegebenen Wechselzone übergeben werden. Folgende Distanzen wird von den einzelnen Staffelläuferinnen gelaufen:
Staffelläufer 1: 6,6 km
Staffelläufer 2: 8,1 km
Staffelläufer 3: 6,4 km
Achtung: Ein Start einer Staffel beim Staffel-Halbmarathon ist ein Start. Das heißt, man kann dafür einfach die Einzelanmeldung nutzen und muss nicht zwingend eine Sammelanmeldung machen. In der Anmeldemaske werden dann die Namen der Staffel-Teilnehmer abgefragt.

Zu den Teilnahmebedingungen oder konkreten Abläufen bzgl. der Corona-Pandemie am Veranstaltungswochenende können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. Wir werden selbst abwarten müssen um zu sehen, wie sich die Lage entwickelt und wie die gesetztlichen Vorgaben bis dahin aussehen werden. Sobald es hier Entscheidungen gibt, geben wir diese natürlich bekannt.
Selbstverständlich erhalten alle drei LäuferInnen einer Staffel jeweils eine Medaille.
Als Finisher des Stuttgart-Laufs 2022 erhältst du "Deine Stuttgart-Lauf-Medaille 2022" am Ausgang des Zielbereichs auf der Mercedesstraße.
WICHTIG - bitte beachten:
Jeder Teilnehmer erhält NUR unmittelbar beim Verlassen des Zielbereichs seine persönliche Finisher-Medaille!
Teilnehmer, die den Zielbereich nicht durch die dafür vorgesehenen Ausgänge verlassen, verlieren automatisch ihren Anspruch auf die Finisher-Medaille.
Weitere Infos zur Medaille und zur Medaillengravur findest du hier.
Teilnahmeberechtigt sind alle Jahrgänge ab 2008 und älter.
Wir bitten um Verständnis, dass keine Hilfsmittel zugelassen sind. Aus Sicherheitsgründen ist das Begleiten von Teilnehmern mit Fahrrädern bei allen Wettbewerben verboten.
Gesamt-Streckenlänge: 21,0975 km
Teil 1 : 6,6 km
Teil 2 : 8,1 km
Teil 3 : 6,4 km
Pläne zum Download
Hier findet ihr die Übersicht über die Stuttgart-Lauf Kollektion 2022 sowie einige Hinweise zur Bestellung.
Bitte beachtet: Da wir nur auf Bestellung produzieren, ist der Meldeschluss für die Laufkollektion deutlich vor dem Lauf! Wenn ihr die Kollektion rechtzeitig zum Lauf haben wollt, bestellt also bitte bis 2. Mai.
Preisstufe/Disziplin | Halbmarathon | virtueller Halbmarathon | 10-km Lauf | virtueller 10-km-Lauf | Staffel-HM | 5-km LOS-Lauf | Mini-Marathon/Bambini-Lauf |
bis 15. Februar 2022 | 38,- € | 19,- € | 24,- € | 12,- € | 48,- €* | 18,- € | 7,-€ |
bis 11. April 2022 | 42,- € | 21,- € | 27,- € | 13,50,- € | 54,- €* | 20,- € | 7,-€ |
bis 6. Juni 2022 | 46,- € | 23,- € | 30,- € | 15,- € | 60,- €* | 22,- € | 7,-€ |
Nachmeldung (vor Ort) | 55,- € | 23,- € | 35,- € | 15,- € | 70,- €* | 25,- € | 9,-€ |
* Gesamtpreis bei Anmeldung einer Staffel mit 3 Personen
Hinweis "Schüler- und Studierendenrabatt":
⇒ 6,00 € Ersparnis auf alle Sonntagswettbewerbe (ausgenommen Staffel-Halbmarathon) bei Angabe einer gültigen Matrikelnummer (gilt nur bei Vorab-Anmeldung, nicht bei Nachmeldung). SchülerInnen und Schüler müssen einen Schülerausweis oder einen Nachweis der Schule innerhalb einer Woche nach Anmeldung per Mail an info(@)stuttgart-lauf.de einreichen.
Außerdem haben wir eine Rabattstaffelung für Anmeldungen über Schulen und Vereine, die für alle Samstagswettbewerbe gilt und die ihr hier einsehen könnt.
Hier könnt ihr sehen, welche Leistungen in der Teilnahmegebühr enthalten sind.
Wertung
Es erfolgen separate Wertungen für Damen-, Herren und Mixed-Teams.
Sonderwertungen
- Bosch Gruppe (für Mitarbeiter)
- Landeshauptstadt Stuttgart (für Mitarbeiter)
- Hochschulwertung HochschulCup
Cup-Wertung
Der Kaufland 10-km Lauf ist Wertungslauf zum Lauf-Cup Stuttgart 2022.
Jedes Staffelteam bekommt ein Klettband, mit dem der ChampionChip am Fußgelenk befestigt wird. Dieses Klettband muss zwingend am Fußgelenk getragen werden, sonst ist eine Zeitmessung nicht möglich und die Staffel kann nicht gewertet werden. Das Klettband mit dem Chip wird wie ein Staffelstab an jedem Wechselpunkt an den/die nachfolgende/n LäuferIn übergeben. Die Übergabe darf nur in den dafür vorgesehenen Wechselzonen erfolgen und es darf währenddessen kein/e andere/r Läufer/in behindert werden.
Wenn ihr einen eigenen Chip habt, könnt ihr die Nummer bei der Anmeldung angeben und euren eigenen Chip für die Zeitmessung nutzen. Andernfalls kann ein Chip gemietet werden, auch das wird bei der Anmeldung abgefragt.
Die mit den Startunterlagen ausgegebene Startnummer bitte gut sichtbar mit den vier Sicherheitsnadeln auf der Brust befestigen. Alle Informationen zum Champion-Chip der Firma MIKA Timing.
Zielschluss ist nach 2:45h. Bitte beachten: die Aufhebung der Streckensperrung erfolgt nach dem Schlussfahrzeug.