ultraSPORTS hat noch ein paar Tipps, wie ihr in den letzten Tagen vor dem Rennen noch entscheidende Potenziale aktivieren und bis ins Ziel durchpowern könnt. Ein wichtiger Aspekt ist die vermehrte Kohlenhydrataufnahme am Tag vor dem Wettkampf. Die Glykogenspeicher in der Leber sollten gut gefüllt sein.
Für die perfekte Glykogeneinlagerung braucht ihr neben hochwertigen Kohlenhydraten vor allem Eiweiß, Kalium, Chrom und Wasser. Eine leckere Kombi sind zum Beispiel Süßkartoffeln (KH) mit Rote Bete (Kalium), Hüttenkäse (Eiweiß) und Nüssen (Chrom). Trinkt mindestens 3 Liter Wasser täglich.
Zum Frühstück am Renntag empfiehlt euch ultraSPORTS, etwas Magenfreundliches essen, das neben Kohlenhydraten auch etwas Eiweiß enthält. Zum Beispiel einen Porridge mit Haferflocken, Quark, Beeren und Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Kurkuma und Pfeffer. Ein doppelter Espresso oder ein Grüntee sorgt für den nötigen Koffein-Shot.
Trinkt 30 Minuten vor dem Start noch 250 ml eures bevorzugten Sportgetränks. Am besten mit viel Natrium für euren Elektrolythaushalt und reichlich Kohlenhydraten. Der ultraSPORTS Buffer mit seinem Kohlenhydrat-Eiweiß-Mix unterstützt euch schon in eurer Leistungsfähigkeit, bevor es richtig losgeht. Nähere Infos gibt’s hier: ultraSPORTS
Und warum es während des Rennens wichtig ist, mehr als Wasser zu trinken, erfahrt ihr im Tipp#2 von ultraSPORTS